https://www.bsb-muenchen.de/ Bayerische Staatsbibliothek - kostenlose Karte - Online-Zugriff auf viele 1000 Dokumente
Zusätzlich Zugriff auf diverse Online-Datenbestände.
Die Bayerische Staatsbibliothek (BSB) ist eine der größten und ältesten Bibliotheken in Deutschland. Sie befindet sich in München, der Hauptstadt des Bundeslandes Bayern. Die BSB wurde 1558 von Herzog Albrecht V. von Bayern gegründet und hat im Laufe der Jahrhunderte eine bedeutende Sammlung von Büchern, Handschriften, Zeitschriften, Karten, Musikalien und anderen Medien aufgebaut.
Die Bayerische Staatsbibliothek ist sowohl eine Forschungsbibliothek als auch eine allgemeine öffentliche Bibliothek und dient als zentraler Wissensspeicher für Wissenschaftler, Forscher, Studierende und die breite Öffentlichkeit. Sie hat eine umfangreiche Sammlung an historischen und aktuellen Werken aus verschiedenen Fachgebieten und in vielen Sprachen.
Die BSB ist darüber hinaus auch eine bedeutende digitale Bibliothek und bietet Zugang zu einer Vielzahl digitalisierter Quellen und Sammlungen, die online zugänglich sind.
Als eine der wichtigsten Kultureinrichtungen Bayerns trägt die Bayerische Staatsbibliothek zur Förderung der Forschung, Bildung und Kultur im Land und darüber hinaus bei. Sie ist ein wertvolles Zentrum für Wissensvermittlung und -bewahrung.
Empfehlung! Hier finden Sie zum Beispiel die Dissertation von Heribert Reiter zum Thema „Verluste und Wirkungsgrade bei Traktorgetrieben“, der Mann ist bekanntlich lange Zeit Chef der Entwicklung bei Fendt gewesen[1]
Die BSB ist die einzige Bibliothek bei der Sie auch Zugriff auf eBooks etc. haben, wenn auch in viel geringerem Umfang als bei den Hochschulbibliotheken. 🡺 Solche Bücher werden wir bevorzugt im Unterricht verwenden.
[1] Siehe: „Wenn Du was machst, dann mach’s g’scheit.“ | LU-Web
https://link.springer.com/ Springer - Zahlreiche OpenAccess Artikel.