Diese Aussage ist der dritte Satz des Artikels 131 der bayerischen Verfassung. Sie legt die grundlegenden Prinzipien fest, nach denen Schüler in Bayern erzogen werden sollen.
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Konzepte aus diesem Zitat:
Im Geiste der Demokratie: Schüler sollen zu aktiven und verantwortungsbewussten Bürgern in einer demokratischen Gesellschaft erzogen werden. Dies beinhaltet die Förderung von kritischem Denken, Toleranz und der Achtung der Menschenrechte.
In der Liebe zur bayerischen Heimat und zum deutschen Volk: Die Erziehung soll ein Gefühl der Verbundenheit und des Stolzes auf das kulturelle Erbe, die lokalen Traditionen und die nationale Identität vermitteln.
Im Sinne der Völkerversöhnung: Schüler sollen lernen, andere Kulturen und Nationen zu schätzen und zu respektieren. Dieses Prinzip zielt darauf ab, Frieden, Verständnis und Zusammenarbeit auf globaler Ebene zu fördern.
Quelle: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayVerf-131
Bild: KI-Generiert am 18.09.2025