Das mediaTUM ist der Medien- und Publikationsserver der Technischen Universität München (TUM). Es dient als zentrale Plattform zur Archivierung und Veröffentlichung von wissenschaftlichen Dokumenten, digitalen Medien und Forschungsergebnissen der Universität. Unter den zahlreichen Sammlungen finden sich auch wertvolle historische Dokumente, insbesondere aus dem Bereich der Landtechnik, die einen Einblick in die Entwicklung und den Fortschritt dieser Fachrichtung bieten.
Das Jahrbuch Agrartechnik ist eine jährlich erscheinende Publikation, die einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen, Forschungen und Innovationen im Bereich der Landtechnik bietet. Es richtet sich an Fachleute aus der Landwirtschaft, Wissenschaftler, Studierende und alle, die sich für die technologischen Fortschritte in der Agrarbranche interessieren. Die Beiträge, oft von renommierten Experten verfasst, behandeln ein breites Spektrum an Themen, darunter neue Maschinentechnologien, Automatisierung, Präzisionslandwirtschaft und Nachhaltigkeit. Es dient als wichtige Informationsquelle und Plattform für den Wissensaustausch, um die Effizienz, Produktivität und ökologische Verträglichkeit moderner landwirtschaftlicher Praktiken zu fördern.
https://www.jahrbuch-agrartechnik.de/
agricultural engineering.eu
agricultural engineering.eu ist eine wissenschaftliche Open-Access-Zeitschrift, die Studien und Ergebnisse aus der angewandten Forschung der Agrartechnik veröffentlicht. Die Zeitschrift ist peer-reviewed und erscheint in Deutsch und Englisch. Die Themen umfassen die Entwicklung von Methoden und den Einsatz von Technologie in der Pflanzenproduktion, der Tierhaltung, der Energieerzeugung, der Umwelttechnik und der Informationstechnologie. Wir unterstützen Wissenschaftler und Nachwuchskräfte aus Forschungsinstituten, Industrie und Unternehmen der Landtechnik bei der Veröffentlichung ihrer Projekte, um den interdisziplinären Austausch neuer Erkenntnisse in der Agrartechnik zu fördern.
https://www.agricultural-engineering.eu/landtechnik